FAQ DRUCKDATEN | SCHNEIDEDATEN | VEKTOR-PIXELGRAFIK

Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem interaktiven Folder für FAQ Druckdaten.

DRUCKDATEN FAQ

Datenaufbau für Digitaldrucke

√ Erstellung einer mehrseitigen PDF-Datei für jedes Motiv/Sujet

√ Daten bis 5 Meter im Maßstab 1:1 anlegen. Daten über 5 Meter im Maßstab 1:2 oder 1:10 anlegen

√ Mindestauflösung 100 dpi im Endformat, bei verkleinerten Daten bitte entsprechend umrechnen

√ Erstellung der Daten immer im Endformat gemäß den Angaben auf dem Auftrag bzw. unserer jeweiligen Systemvorgaben

(siehe Schnittpläne). Ausnahme bei Sonderkonfektionen, bitte eine eigene Skizzendatei mitsenden.

√ Bei Papierdrucksorten (wie z.B. Vistenkarten, Briefpapier, Kuverts, Broschüren, Folder, Flyer usw.) bei abfallendem Druck mindestens

2mm Beschnittzugabe an jeder Schnittkante hinzufügen.

√ Wenn ihr Druckprodukt nicht nur rechteckig geschnitten werden soll (individuelle Form), benötigen wir eine Schnittkontur in der

Druckdatei.

Diese als Haarlinie in 0,25 pt Strichstärke, auf Überdrucken gestellt und in Volltonfarbe 100% Cyan mit der Bezeichnung „Cut“ anlegen.

√ Druckfertige Daten immer als PDF/X-4 Version senden.

Farbmodus

√ Wir drucken im CMYK-Farbmodus mit dem Farbprofil ISOCoated_v2. Verwenden Sie bitte dasselbe Profil und kontrollieren Sie,

ob Ihr Programmfarbmodus auf CMYK eingestellt ist.

√ RGB- und Sonderfarben werden in unserem Workflow automatisch nach CMYK konvertiert. Dabei kann es zu leichten Farbverschiebungen

kommen, da einige Farben teilweise außerhalb des CMYK- Farbraumes liegen und somit nicht exakt wiedergegeben werden können.

Außerdem kann es bei unterschiedlichen Druckverfahren zu leichten Abweichungen in der Wiedergabe gleicher Farbwerte kommen.

√ Gerne erstellen wir Ihnen (gegen Aufpreis) einen Probedruck nach Ihren Vorgaben.

√ Für den Digitaldruck benötigen wir keine Pantone-Werte.

√ Die Pantone-Werte dienen nur zum Abgleich der Farbwerte im CMYK-Farbraum.

√ Tiefschwarz CMYK: 70/60/40/100

√ Tiefschwarz Backlit CMYK: 100/100/50/100

Im Druck wird Tiefschwarz als noch intensiveres Schwarz wahrgenommen als das einfache Schwarz.

Druckreife PDF-Dateien

√ Anlieferung der Daten als PDF nach Standard PDF/X-4 Version

√ Für große Datenmengen verwenden Sie die ZIP-Komprimierung

√ Bilddaten, Logos etc. vollständig in die Datei einbetten und Schriften in Pfade/Kurven konvertieren

√ Durch eine eindeutige Beschriftung der Printdateien können Verwechslungen vermieden werden.

Geben Sie schon im Filenamen an, wie oft dieses zu produzieren ist. Das richtige Endformat im Namen und die korrekte

Dateiendung erleichtern uns die Druckvorstufe.

Offene Daten

√ Sollte es Ihnen nicht möglich sein PDF-Daten zu liefern, können Sie uns nach Absprache, auch andere Dateiformate

wie tiff, jpg, oder offene Illustrator-Datensätze zukommen lassen.

√ Bitte beachten Sie aber, dass bei offenen Datensätzen alle verwendeten Bilddaten, Logos und Schriften mitgeliefert

werden müssen, ICC-Profile eingebettet, Schriften beigefügt oder in Kurven/Pfade umgewandelt sein müssen.

Zur Sicherheit bitte auch ein Kontroll-PDF mitschicken.

Excel, Word, PowerPoint Daten

√ Wenn Sie Excel, Word, PowerPoint-Daten liefern, müssen alle Daten konvertiert und angepasst werden.

Dies wird nach Aufwand verrechnet und garantiert nicht die termingerechte Lieferung und Farbgenauigkeit.

√ Die Schriften müssen eingebettet sein oder mitgeliefert werden. Schriften können nur dann korrekt angezeigt bzw.

gedruckt werden, wenn der Empfänger die verwendeten Schriftarten auf seinem Gerät installiert hat.

Aufbereitung Folienschnitt

√ Für Autobeklebungen, Klebetexte und Folienschnitt-Motive benötigen wir ausschließlich Vektordateien

(AI, PDF, EPS, SVG).

√ Wir bitten Sie, Ihre Datei ausschließlich im Maßstab 1:1 oder Maßstab 1:10 anzulegen.

DIGITAL DISPLAYS | DIGITALDRUCK | FOLIENTECHNIK | SCHILDER-LEITSYSTEME | MESSE- & DISPLAYSYSTEME | LEUCHTWERBUNG | GRAFIK

Haas Werbetechnik | Inh. Roman Haas | Brown Boveri Str. 2 | 9020 Klagenfurt | Tel. +43 463 412 18 | office@haas-werbetechnik.at

www.haas-werbetechnik.at

KOMPETENZZENTRUM SÜD FÜR GROSSBILD-DRUCKTECHNIK

- Ihr Meisterbetrieb für innovative Digitaldrucktechnik -

Farbfelder für Illustrator DOWNLOAD

LOVE

Ausgangsbild

Bild 1: White Opak-Deckend (Standard)

Bild 2: vollflächig weiß

Bild 3: partiell weiß

WEISSDRUCK

Druckdaten für partiellen und vollflächigen weiß (Hinter-) Druck

√ Beim Bedrucken transparenter Flächen bleiben in der Regel alle Stellen, die auf dem Bildschirm weiß sind transparent und die

Farben durchscheinend.

Erst durch den partiellen oder vollflächigen Weißdruck wird es möglich auf transparenten Folien und Acrylglas einen nahezu

deckenden Druck zu erzielen. Die Leuchtkraft der Farben und die Lesbarkeit von Schriftelementen werden erhöht.

anlegen der Druckdatei

√ eine Schmuckfarbe (Volltonfarbe) in Farbfeldoptionen als „White Opak-Deckend“ mit 50% Key anlegen - Standard (siehe Bild 1)

√ für alle Flächen, Bildelemente und Schriftzüge, die weiß hinterdruckt werden sollen, einen Pfad anlegen

diesen Pfad mit der Schmuckfarbe „White Opak-Deckend“ füllen (siehe Bild 2: vollfächig weiß / Bild 3: partiell weiß)

(Die Schmuckfarbe dient unserer UV-Druckmaschine als Orientierung welche Bereiche weiß hinterdruckt werden sollen.)

√ die Schmuckfarbe bei Attribute auf „Überdrucken“ stellen!

√ die Ebene mit „White Opak-Deckend“ an die oberste Stelle bringen und das Dokument als PDF/X-4 Version exportieren

Weißdruck Optionen:

White Opak-Deckend (Standard)

White Halb Durchsichtig

White Durchsichtig

DIGITAL DISPLAYS | DIGITALDRUCK | FOLIENTECHNIK | SCHILDER-LEITSYSTEME | MESSE- & DISPLAYSYSTEME | LEUCHTWERBUNG | GRAFIK

Haas Werbetechnik | Inh. Roman Haas | Brown Boveri Str. 2 | 9020 Klagenfurt | Tel. +43 463 412 18 | office@haas-werbetechnik.at

www.haas-werbetechnik.at

KOMPETENZZENTRUM SÜD FÜR GROSSBILD-DRUCKTECHNIK

- Ihr Meisterbetrieb für innovative Digitaldrucktechnik -

LOVE

UV-LACK

Ausgangsbild:

Text soll glänzend lackiert werden

Bild 1: partieller UV-Lack

LOVE

LOVE

LOVE

LOVE

Bild 2

Ausgangsbild:

Fläche soll matt lackiert werden

Bild 3: vollflächiger UV-Lack

Bild 4

Druckdaten für partielle oder vollflächige UV-Lackierungen (Varnish)

√ eine Schmuckfarbe (Volltonfarbe) in Farbfeldoptionen als „Varnish“ mit 100% Yellow anlegen (siehe Bild 1 / Bild 3)

√ für alle Flächen, Bildelemente und Schriftzüge, die lackiert werden sollen, einen Pfad anlegen

√ diesen Pfad mit der Schmuckfarbe „Varnish“ füllen (siehe Bild 2: partiell / Bild 4: vollflächig)

(Die Schmuckfarbe dient unserer UV-Druckmaschine als Orientierung welche Bereiche lackiert werden sollen.)

√ die Farbkanäle bei Attribute auf „Überdrucken“ stellen!

√ die Ebene mit „Varnish“ an die oberste Stelle bringen und das Dokument als PDF/X-4 Version exportieren

UV-Lack Optionen „partiell“:

Varnish Hoch Glanz 3D

Varnish Glänzend

Varnish Halbglanz

Varnish Spotmatt

Varnish Matt

DIGITAL DISPLAYS | DIGITALDRUCK | FOLIENTECHNIK | SCHILDER-LEITSYSTEME | MESSE- & DISPLAYSYSTEME | LEUCHTWERBUNG | GRAFIK

Haas Werbetechnik | Inh. Roman Haas | Brown Boveri Str. 2 | 9020 Klagenfurt | Tel. +43 463 412 18 | office@haas-werbetechnik.at

www.haas-werbetechnik.at

KOMPETENZZENTRUM SÜD FÜR GROSSBILD-DRUCKTECHNIK

- Ihr Meisterbetrieb für innovative Digitaldrucktechnik -

UV-Lack Option „vollflächig“:

Varnish Halbglanz

Varnish Spotmatt

Varnish Matt

KONTURSCHNITT - Schneideanlage

Druckdaten für Produkte mit individueller Form

Falls Sie einen Konturschnitt benötigen, müssen Sie eine eigene Kontur anlegen:

√ auf seperater Ebene einen Pfad für die Form Ihres Produktes anlegen (siehe Bild 1)

√ der individuellen Form die Volltonfarbe 100% Cyan zuordnen (siehe Bild 2)

(die Farbe wird nicht gedruckt sondern dient unseren Maschinen als Angabe für den Zuschnitt)

√ Schneidekontur in den Farbfeldoptionen als „Cut“ mit 0,25 pt Strichstärke anlegen

√ bei der Schneidekontur auf glatte Linien mit möglichst wenig Knotenpunkten achten

√ Texte nicht zu knapp an Schnittkanten stellen: mindestens 5 mm Abstand (siehe Bild 3)

√ den Farbkanal „Cut“ bei den Attributen auf „Kontur überdrucken“ stellen

√ die Ebene mit der Schnittkontur an die oberste Stelle bringen und das Dokument als PDF/X-4 Version exportieren

√ Achtung: der Konturschnitt kann 1 - 2mm abweichen!

Bild 2: Cut = Schnitt

Bild 1

Bild 3

LOVE

LOVE

Fertig!

DIGITAL DISPLAYS | DIGITALDRUCK | FOLIENTECHNIK | SCHILDER-LEITSYSTEME | MESSE- & DISPLAYSYSTEME | LEUCHTWERBUNG | GRAFIK

Haas Werbetechnik | Inh. Roman Haas | Brown Boveri Str. 2 | 9020 Klagenfurt | Tel. +43 463 412 18 | office@haas-werbetechnik.at

www.haas-werbetechnik.at

KOMPETENZZENTRUM SÜD FÜR GROSSBILD-DRUCKTECHNIK

- Ihr Meisterbetrieb für innovative Digitaldrucktechnik -

KONTURSCHNITT - Schneideanlage

weitere Schneidelösungen:

z. B. Lochbohrung „Drill“ mit Schneidekontur „Cut“

LOVE

Drill = Lochbohrung

DIGITAL DISPLAYS | DIGITALDRUCK | FOLIENTECHNIK | SCHILDER-LEITSYSTEME | MESSE- & DISPLAYSYSTEME | LEUCHTWERBUNG | GRAFIK

Haas Werbetechnik | Inh. Roman Haas | Brown Boveri Str. 2 | 9020 Klagenfurt | Tel. +43 463 412 18 | office@haas-werbetechnik.at

www.haas-werbetechnik.at

KOMPETENZZENTRUM SÜD FÜR GROSSBILD-DRUCKTECHNIK

- Ihr Meisterbetrieb für innovative Digitaldrucktechnik -

Kisscut = Anschneiden

V-Notch = V-Nut

Crease = Rillen

Bevel Cut = Schrägschnitt

KONTURSCHNITT - Schneideanlage

weitere Schneidelösungen:

Wash Out - Abtragen

Partial cut - Teilschnitt

DIGITAL DISPLAYS | DIGITALDRUCK | FOLIENTECHNIK | SCHILDER-LEITSYSTEME | MESSE- & DISPLAYSYSTEME | LEUCHTWERBUNG | GRAFIK

Haas Werbetechnik | Inh. Roman Haas | Brown Boveri Str. 2 | 9020 Klagenfurt | Tel. +43 463 412 18 | office@haas-werbetechnik.at

www.haas-werbetechnik.at

KOMPETENZZENTRUM SÜD FÜR GROSSBILD-DRUCKTECHNIK

- Ihr Meisterbetrieb für innovative Digitaldrucktechnik -

Engraving - Gravur

Farbfelder für Illustrator DOWNLOAD

PIXELGRAFIK - VEKTORGRAFIK

DIGITAL DISPLAYS | DIGITALDRUCK | FOLIENTECHNIK | SCHILDER-LEITSYSTEME | MESSE- & DISPLAYSYSTEME | LEUCHTWERBUNG | GRAFIK

Haas Werbetechnik | Inh. Roman Haas | Brown Boveri Str. 2 | 9020 Klagenfurt | Tel. +43 463 412 18 | office@haas-werbetechnik.at

www.haas-werbetechnik.at

KOMPETENZZENTRUM SÜD FÜR GROSSBILD-DRUCKTECHNIK

GRAFIKDATEN RICHTIG ANLIEFERN

Damit Ihre Druckprodukte in bester Qualität produziert werden können,ist es wichtig,

zwischen Pixelgrafiken und Vektorgrafiken zu unterscheiden – sowie den richtigen Farbmodus zu verwenden.

√ Pixelgrafik (Rastergrafik)

Beispiele: Fotos, Webgrafiken, Screenshots etc.

Eine Pixelgrafik besteht aus vielen kleinen Punkten (Pixeln). Wird die Datei vergrößert, wirken

Kanten schnell unscharf oder verpixelt. Ideal für Fotos oder Bildmotive mit vielen

Farbverläufen. Nicht geeignet für Logos, Schriftzüge oder technische Zeichnungen.

Tipp: Für den Druck ist eine Auflösung von mindestens 300 dpi empfohlen.

Im Großformatdruck reicht oft eine geringere Auflösung aus:

z. B. Maßstab 1:10 → 1000 dpi oder Maßstab 1:1 → 100 dpi.

Dateiformate: JPEG, PNG, GIF, BMP, TIFF

√ Vektorgrafik

Beispiele: Firmenlogos, Schriftzüge, technische Zeichnungen

Eine Vektorgrafik besteht aus mathematisch berechneten Linien und Flächen. Sie kann

beliebig vergrößert oder verkleinert werden, ohne an Schärfe zu verlieren. Ideal für Logos,

Text, technische Zeichnungen, Beschriftungen oder großformatige Drucke.

Tipp: Liefern Sie Ihr Logo immer als Vektordatei – das sichert saubere Kanten und perfekte

Druckqualität.

Dateiformate: AI, PDF, EPS, SVG, CDR

Ansicht am PC in Farbe

Pfadansicht in Illustrator - keine Kontur ersichtlich

Ansicht am PC in Farbe

Pfadansicht in Illustrator - Kontur ersichtlich

VEKTORGRAFIK - CMYK - RGB

DIGITAL DISPLAYS | DIGITALDRUCK | FOLIENTECHNIK | SCHILDER-LEITSYSTEME | MESSE- & DISPLAYSYSTEME | LEUCHTWERBUNG | GRAFIK

Haas Werbetechnik | Inh. Roman Haas | Brown Boveri Str. 2 | 9020 Klagenfurt | Tel. +43 463 412 18 | office@haas-werbetechnik.at

www.haas-werbetechnik.at

KOMPETENZZENTRUM SÜD FÜR GROSSBILD-DRUCKTECHNIK

Tipp: Bitte liefern Sie Druckdaten immer im CMYK-Farbmodus an. RGB-Farben wirken am

Bildschirm kräftiger, können im Druck jedoch anders oder blasser erscheinen.

Zusammengefasst

Anwendung

Empfohlene Dateiformate

Auflösung / Farbmodus

Logo, Text, technische Grafik

PDF, AI, EPS, SVG

Vektorgrafik / CMYK

Fotos, Bilder

JPG, TIFF, PNG

300 dpi / CMYK

Großformat (Banner, Tafeln)

PDF, JPG, TIFF

M1:10 → 1000 dpi / M1:1 → 100dpi

Web / Bildschirmdarstellung

JPG, PNG

RGB

√ Datenanlieferung

Senden Sie Ihre Daten bitte per E-Mail bis max. 15mb. Datengröße oder per https://wetransfer.com/.

Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Datei geeignet ist. Wir prüfen dies einmal kostenlos für Sie.

√ Vorteile und Einsatzmöglichkeiten einer Vektorgrafik

Vektordaten sind die Grundlage für viele Produktionsverfahren. Im Gegensatz

zu Pixelgrafiken können sie nicht nur gedruckt, sondern auch direkt für

Maschinensteuerungen verwendet werden:

• Folienplott / Schneideplot: präzise Konturen für Schriftzüge und Logos

• Fräsarbeiten & Gravuren: exakte Linienführung für Metall, Kunststoff oder Holz

• Lasergravur & -schnitt: saubere Umsetzung durch Pfadsteuerung

• Druck & Folienbeschriftung: klare, scharfe Kanten ohne Qualitätsverlust

• CAD / technische Anwendungen: maßgenaue Daten für Planung und Fertigung

√ Farbmodus:

CMYK vs.

RGB

Merkmal

CMYK

RGB

Verwendungszweck

Druck

Bildschirm / Web

Farben

Cyan, Magenta, Yellow, Key (Schwarz)

Rot, Grün, Blau

Farbraum

kleiner (druckbar)

größer (leuchtend, nicht druckbar)

Ergebnis

realistische Druckfarben

kräftige, leuchtende Bildschirmfarben

1 2 3 4 5 6 7 8